Heute möchte ich euch eine wunderbare Graphikerin/Künstlerin aus Dänemark vorstellen Ninainvorm. Sie verschönert mittels Transfermethode Vintagegeschirr und macht daraus wunderschönes Gebrauchsgeschirr, das sehr dekorativ ist:




Lange, lange habe ich mich gefragt, wie es funktioniert, so schöne Graphiken auf getöpferte Keramik zu übertragen (ich hatte nur von einer gewissen Siebdrucktechnik gehört) und nun bin ich fündig geworden. Hier wird die Technik erklärt.
Hallo Fruktoza,
AntwortenLöschenweißt du, wo man in Deutschland solche Transferprintservices findet?
Ich hätte selbst einmal Lust, selbstgezeichnete Motive auf Porzellan zu übertragen, die zum Teil große, ebene Flächen beinhalten.
Danke schonmal für die Infos!
Hallo Hadece,
Löschenleider nein! Ich hab die örtlichen Druckstudios abgeklappert, aber die konnten mir da nicht weiter helfen. Tassen usw. wurden dort mit einem anderen Verfahren bedruckt. Falls du was findest - sag Bescheid :)!